Eine Region zum Verlieben
Wandern:
Der Frankenwald wurde 2015 als erste Region in Bayern vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsregion Wanderbares Deutschland zertifiziert.
Der 243,5 km lange Fern-/Rundwanderweg FrankenwaldSteig führt einmal um die Region herum.
Sehr beliebt sind auch die 31 "Frankenwaldsteige" die aus kurzen Halbtages- oder Tagestouren im Frankenwald bestehen.
Wunderschön sind Wanderungen entlang der Selbitz durch das direkt an Lichtenberg angrenzende romantische Höllental.
Radfahren:
- Saaleradweg
- Mountainbikezentrum Döbraberg
- Mountainbikezentrum am Kornberg
- Verleih-, Service- & Ladestationen im Frankenwald
Unsere Gäste in der View & Garden Villa Schauenstein können sich zwei E-Bikes der Marke CUBE direkt bei uns ausleihen. Die nächstgelegene Verleihstation für Lichtenberg ist das Frankenwald-Tourismus Service Center in der Bahnhofstraße 1 in 95119 Naila (09293/6829)
Seen:

Größter Stausee in D nach Fassungsvolumen
SonneMondSterne-Festival jeden Sommer mit mittlerweile über 40.000 Besuchern

Schwarzenbach an der Saale
Förmitzspeicher
Baden, Angeln, Segeln, Surfen, Tauchen

Wallenfels
Ködeltalsperre bzw. Mauthaussperre
Trinkwassertalsperre, Inline-Skating um den See möglich (11,5 km langer Rundweg)

Seebühne mit Veranstaltungen und Konzerten (im Sommer)

Wasserwelten, Saunaland, Wellness-Dome, Freibad

GesundZeitResort, große Saunawelt
Aktivitäten für Familien:
- Kletterpark / Untreusee
- Labyrinth / Untreusee
- Jump & Climb / Untreusee
- Tretbootfahren / Untreusee
- Friedrich-Wilhelm-Stollen / Lichtenberg
- Floßfahrt auf der Wilden Rodach / Rodach
Städte:
- Lichtenberg (Burg, Altstadt, Henri-Marteau-Haus (Musikbegegnungsstätte) mit futuristischem Konzertsaal, Friedrich-Wilhem-Stollen, Seebühne, Höllental)
- Schauenstein (Schloss, Feuerwehrmuseum)
- Bad Steben (Therme, Casino, Kurpark)
- Hof (Untreusee, Theresienstein-Park, Theater, Hofer Symphoniker)
- Kronach (Festung Rosenberg)
- Kulmbach (Plassenburg, heimliche "Welthauptstadt" des Bieres)
- Bayreuth (Eremitage-Park mit Lustschloss, Festspielhügel (Richard Wagner-Festspiele), Markgräfliches Opernhaus)
- Coburg (Veste Coburg)
- Bamberg (Bamberger Dom - UNESCO Weltkulturerbe, Altstadt, Bamberger Symphoniker)
- Weimar (Parks, Gärten, Goethes und Schillers Wohnhäuser, Gedenkstätte Buchenwald)
- Erfurt (Dom)
- Karlsbad, Marienbad, Franzensbad in Tschechien
Museen:
- Deutsch-deutsches Museum Mödlareuth
- Porzellanikon, Selb
- Dagobert-Duck-Museum, Schwarzenbach an der Saale
- Bier-, Bäcker- und Gewürzmuseum, Kulmbach
- Deutsches Dampflokomotivmuseum, Neuenmarkt
- Textilmuseum Helmbrechts (mit Kulturwelten-Events)
- Automobilmuseum Fichtelberg
Outlet-Shopping:
- ROSENTHAL-Outlet Selb
- Outlet Center Selb
- NoBasics Fashion Outlet Selb
- FRAAS Factory Outlet Wüstenselbitz
- FABER CASTELL Werksverkauf Geroldsgrün
Events
- Bayreuther Festspiele
- Kulmbacher Bierwoche
- Lichtenberger Burgfest
- Hofer Volksfest
- Hofer Filmtage
- Hofer Schlappentag
- Fest der Porzelliner in Selb
- Luisenburg Festspiele in Wunsiedel
- Rosenberg-Festspiele in Kronach
- Samba-Festival in Coburg
Restaurants:
- Restaurant Harmonie (Fachwerkhaus), Lichtenberg
- Ostermaiers Waldeck (Landhaus-Ambiente, Biergarten), Edlendorf
- Herrmann´s Romantik Posthotel (Gourmet-Restaurant mit 2 Michelin-Sternen, AH Bistro günstiger), Wirsberg
- Hotel Kastaniengarten, Hof
- Restaurant Karolins (mit Bar Maximilian), Hof
- Il Ristorante (italienische Küche), Hof
- Essboutique (italienische Küche), Hof
- Hotel Strauss (Kalbsschnitzel - der Klassiker); Hof
- Sowieso, Oberkotzau
- Ursprung, Presseck
- La Posta, Bad Steben
- Bischofsmühle (mitten im Wald, aber lohnenswert), Nähe Helmbrechts
- Reiterhof (traumhafter Ausblick von der Terrasse), Wirsberg
- Wagaya (Sushi), Hof
Cafés:
- Café am Marktbrunnen, Lichtenberg
- Café Alte Liebe, Hölle (zwischen Lichtenberg und Marxgrün)
- Café Schokomädchen, Reuthlas
- Bauernhof-Café Geigersmühle, Nähe Helmbrechts
Golfclub Hof e.V.
Ein Highlight der Region ist der wunderschön gelegene Golfplatz des Golfclubs Hof e.V. Die herrliche oberfränkische Hügellandschaft bildet die natürliche Kulisse der 18-Löcher-Anlage. Die in Wäldern und Feldern eingebetteten Bahnen des für Herren 5.916 Meter und für Damen 5.266 Meter langen Parcours erfreuen sich bei Mitgliedern und Gästen großer Beliebtheit.